Professor Dr.Heiner Fangerau spricht zu dem Thema:
„Altersgerechte Assistenzsysteme. Chancen und Probleme der Technisierung und Digitalisierung in der Medizin“
Um 19:30 Uhr im Hanse- Wissenschaftskolleg
Der Einlass ist ab 19:00 Uhr
Die Zuhörerzahl ist auf 200 begrenzt
Der demografische Wandel und steigende Kosten im Gesundheitsbereich katalysieren seit einigen Jahren eine umfassende Technisierung der Medizin. Digitalisierung, mobile Daten und Teleanwendungen bieten in der Medizin ungeheure Potenziale für Diagnostik, Therapie, Prävention, Gesundheitsmanagement oder Pflege. Die Digitalisierung vereinfacht aber nicht nur Prozesse, sondern sie wirkt sich auch auf individueller, institutioneller und struktureller Ebene modifizierend auf Menschenbilder, Mensch-Technik-Interkationen, menschliche Beziehungs- und Verantwortungsgefüge sowie die mit ihnen verbundenen moralischen Grundhaltungen aus. Der Vortrag geht dieser Spannung zwischen Chancen und Risiken auf den Grund und stellt Fragen nach der Möglichkeit der Integration dieser beiden Pole. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Vortrag dabei auf die Frage der Verantwortung von und für ältere Menschen und die Implikationen, die ein Verantwortungsdiskurs auf die Bewertung des Einsatzes von technischen Assistenzsystemen haben kann.